Hier finden Sie unser Ganztagskonzept:

Ganztagskonzept April 2021

Unsere Schule ist seit 2010 eine offene Ganztagsschule. Das bedeutet, dass Ihr Kind ab Mittag in der Schule bleiben kann.

In der Schule können die Schüler und Schülerinnen auch ein warmes Mittagessen in drei Gängen bekommen. Dieses Essen ist kein verpflichtendes Angebot. Sie können Ihrem Kind auch selbst Mittagsverpflegung mitgeben.

Im Anschluss an das Mittagessen und eine Pause findet eine Hausaufgabenbetreuung durch Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiterinnen statt. Während dieser Zeit haben Ihre Kinder die Möglichkeit, ihre Hausaufgaben zu erledigen und werden dabei betreut. Eine Kontrolle auf Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen jedoch Sie als Eltern.

Die nachfolgenden Ganztagsangebote die drinnen und draußen stattfinden, werden von Lehrkräften sowie pädagogische Mitarbeiterinnen angeboten.

Diese Angebote sind:

  • Spiele für drinnen und draußen: Gesellschaftsspiele, Gruppenspiele, Ballspiele, Spiele mit zahlreichen Spielgeräten für die Sandkiste und den Schulhof.
  • Arbeiten am Tablet: sich informieren, Daten im Internet einordnen lernen, Lernspiele spielen sowie Arbeiten mit Lernspielen in der Kleingruppe,
  • Bauen, spielen, konstruieren. Den Schülern werden drinnen und draußen verschiedene, anregende Materialien und Spiele zur kreativen Entfaltung zur Verfügung gestellt: z.B. Kapla Klötze, Lego, Playmobil. für das Freispiel drinnen oder Schaufeln, Bagger und Naturmaterialien bei schönem Wetter für draußen.
  • Für Dritt-und Viertklässler Pflege des Schulackers.

Die Kinder, die im Ganztagsbereich angemeldet sind, bleiben bis 15:30 Uhr in der Schule. Das Ganztagsangebot besteht dienstags, mittwochs und donnerstags, nicht montags und freitags.